Fußschalter PEDL-90016
Dieser Zweifach-Fußschalter ist für die Origin-Serie konzipiert. Der erste Schalter aktiviert den Gain-Boost, der in allen Modellen für den zusätzlichen Crunch zuständig ist. Der zweite Kanal ermöglicht den Bypass der Effekt-Loop. Der Fußschalter besitzt Kontroll-LEDs, die anzeigen, wenn ein Regler aktiv ist.
Marshall Garantie / Gewährleistung
Bei Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüchen innerhalb des Landes:
Wenn Du dein Gerät erst kürzlich erworben hast, solltest Du Dich stets an den Händler wenden, der Dir das Gerät verkauft hat. Denn nur ihm ist es möglich, Garantie- und Gewährleistungsleistungen zu erbringen bzw. ggf. eine Kulanzreparatur zu machen. Wendest Du Dich stattdessen an eine andere Stelle, so wird man Dir dort selbstverständlich die Reparaturkosten und das Material voll berechnen.
Bei länderübergreifendem Kauf:
Solltest Du Dein Gerät z.B. in Deutschland gekauft haben, und dann in einem anderen Land eine Garantieleistung einfordern wollen, so wird dies kaum möglich sein, denn es muss stets der Händler, welcher das Gerät verkauft hat, für die Garantieleistung einstehen. Händlern, die an Deinem Kauf nicht beteiligt waren, solltest Du ihr mangelndes Interesse daran, Dir in solch einem Fall zu helfen, verzeihen. Wende Dich an den Marshall-Vertrieb des jeweiligen Landes, sofern ggf. auch eine kostenpflichtige Reparatur für Dich in Frage kommt.
Wichtig: Hast Du mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich Dein Gerät in einem anderen Land gekauft, so hast Du folglich auch allein bei Deinem ausländischen Händler die entsprechenden Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche. Da das Einfordern dieser Ansprüche erfahrungsgemäß bei einigen Händlern entgegen derer Versprechungen (und trotz verbraucherfreundlicher Gesetzgebung) sehr aufwändig, und oft nur mit Hilfe des dort ansässigen Marshall Vertriebes machbar sein kann, empfehlen wir ausdrücklich einen länderübergreifenden Kauf nur im Notfall zu tätigen.
Bei Geschäftsaufgabe des Händlers:
Sollte Dein Händler sein Geschäft noch während des Zeitraums der Garantie- bzw. Gewährleistung eingestellt haben, so wende Dich am besten an den Marshall-Vertrieb des jeweiligen Landes. Ein Verzeichnis dieser Vertriebe findest Du auf www.marshallamps.com im Menüpunkt “Contact”.
Bei Reparaturen ohne Inanspruchnahme von Garantie- oder Gewährleistung (in Deutschland und Österreich):
Am einfachsten ist es, wenn Du in diesem Fall einen unserer Marshall Service Center kontaktierst. Das sind Händler mit geschultem Servicepersonal oder Servicewerkstätten vor Ort, mit denen wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht haben. Diese Service Center haben übrigens auch Zugang zu allen Marshall Serviceunterlagen.
Grundsätzlich raten wir:
Lasse Deinen Amp stets nur von qualifiziertem Servicepersonal reparieren. Vorsicht bei Angeboten zur “Modifikation” – davon sind nur wenige seriös, die meisten sind völlig überteuert.
Vorsicht auch vor Schaltplanangeboten im Web – diese entsprechen häufig nicht dem Original bzw. dem aktuellen bzw. jeweiligen Stand des Gerätes. Vorsicht vor “Reparaturanleitungen” in Webforen: Die wenigsten dieser Anleitungen basieren auf fundierte Kenntnisse, sondern beruhen offenbar eher auf Halbwissen von mehr oder weniger “findigen” Internet-Usern. So gut wie keine davon berücksichtigen die nötigen Sicherheitsbestimmungen, die rechtsgültigen EMV-Richtlinien, den Brandschutz und die ROHS-Verordnung. Gerade wenn es um Röhrentechnik geht, gibt es heute viele Menschen, die gern mit ihrem Wissen prahlen – aber nur wenige, die echte Kenntnisse dazu besitzen, geschweige denn die nötige Messtechnik um fachgerecht zu reparieren. Bei unseren Service-Centern bist Du in der Regel gut aufgehoben.