DTX6K-X E-Drum Set
Naturgetreue klangliche Reproduktion originaler Sounds in Kombination mit dem Raumklang weltbekannter Studios
AMBIENCE, COMP und EFFECT Kit-Modifier-Regler mit denen du deine eigenen und einzigartigen Sounds formen kannst
Die für alle Pads verwendeten original TCS-Heads von Yamaha bieten ein natürliches Spielgefühl inklusive einem authentischem Rebound, der dich fesseln wird
3-zonige Pads für Snare und Ride, stop- und mute-bare Becken und ein Ride mit Hit-Point-Detection
Die Snare wird mit Yamahas traditioneller Ball-Clamp befestigt
Snare: XP80 (8 inch) TCS head 3-zone pad
Tom 1, 2: TP70 (7 inch) Rubber head 1-zone pad
Floor Tom: TP70 (7 inch) Rubber head 1-zone pad
Bass Drum: KP65 (5 inch) rubber pad double foot pedal compatible
Hi-Hat: 10 inch pad and HH65 Hi-Hat controller
Crash Cymbal: 10 inch pad with Choke ability
Ride Cymbal: PCY135 (13 inch) 3-zone pad
Rack System: DTX6K-X Rack
Garantieleistungen
Yamaha gewährt dem Kunden eine Garantie von mindestens 24 (vierundzwanzig) Monaten** ab dem Kaufzeitpunkt für folgende Hardware-Produktgruppen:
-
Audio & Video / HiFi
-
Professional Audio
-
Musikinstrumente
-
Musikproduktions-Tools
Im Rahmen dieser begrenzten Garantie gewährleistet Yamaha, dass Ihr Yamaha-Produkt zum Kaufzeitpunkt keine Material- und/oder Herstellungsfehler aufweist. Sollten innerhalb der Garantielaufzeit Herstellungs- oder Materialfehler ersichtlich werden, so wird das Produkt von Yamaha innerhalb des von der Garantie abgedeckten geografischen Raums repariert oder ersetzt. Yamaha übernimmt dabei die Arbeits- und Materialkosten für die Reparatur oder den Austausch.
Für bestimmte Produkte bietet Yamaha eine Garantieverlängerung. Um diese in Anspruch nehmen zu können, muss der Kunde das Produkt gemäß den geltenden AGB innerhalb von 6 (sechs) Monaten nach dem Kaufzeitpunkt registrieren. Erfolgt keine Registrierung, ist die Garantielaufzeit auf die Mindestlaufzeit begrenzt. Die verlängerte Garantieoption ist nicht übertragbar und die Garantielaufzeit beginnt mit dem Kaufzeitpunkt.
** Weitere Informationen zu unseren Garantielaufzeiten finden Sie auf der Webseite von Yamaha.
Garantiebedingungen
-
Das Produkt muss von einem Händler innerhalb des EWR oder der Schweiz gekauft und zur Nutzung in Europa zugelassen worden sein.
-
Mängel werden nach Ermessen von Yamaha entweder durch Reparatur oder Austausch behoben. Yamaha übernimmt dabei die Arbeits- und Materialkosten für die Reparatur oder den Austausch. Daraus ergibt sich keine Verlängerung der Garantielaufzeit. Darüber hinaus besteht dadurch kein Anspruch auf Erstattung oder Minderung des Originalkaufpreises. Yamaha haftet ausschließlich für Verluste oder Schäden, die im Zusammenhang mit der Reparatur oder dem Austausch eines Produkts entstanden sind. Für anderweitige Schäden erfolgt keine Entschädigung.
-
Wenn Yamaha das Produkt ersetzt, muss das Ersatzprodukt identisch, vergleichbarer Art und/oder von vergleichbarem Wert sein.
-
Im Rahmen der Garantieleistung liegt das Risiko des Produkttransports beim Einsender.
-
Diese Garantie hat weder Einfluss auf gesetzliche Verbraucherrechte und die geltende Rechtsprechung der jeweiligen Länder, noch auf die aus dem Kaufvertrag hervorgehenden Verbraucherrechte gegenüber dem Händler.
-
Folgendes ist von der Garantie ausgeschlossen:
-
-
regelmäßige Produktwartung wie z. B. das Stimmen von Instrumenten sowie die Intonation.
-
Reparaturen infolge normalen Verschleißes von Teilen.
-
Austausch von Verschleißteilen, die bei normalem Produktgebrauch oder innerhalb der Nutzungsdauer des Produktes regelmäßig ersetzt werden müssen oder die regelmäßig ersetzt werden müssen, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Dazu zählen vor allem, aber nicht ausschließlich Saiten, Filze, Gummikontakte, Schalter, Potentiometer, Schieberegler, Kugel- oder andere Lager, Halterungen, Batterien, Leuchten, Schmiermittel etc.
-
Schäden oder Mängel, die durch den unsachgemäßen Gebrauch des Produktes, einschließlich des Gebrauchs für einen anderen als den vorgesehenen Zweck oder der Handhabung entgegen den Anweisungen von Yamaha für einen sachgemäßen Gebrauch, die Wartung, Pflege oder Lagerung, entstanden sind oder
-
Schäden oder Mängel, die durch unsachgemäße Montage oder durch einen Verstoß gegen die technischen oder Sicherheitsstandards des jeweiligen Landes beim Gebrauch des Produktes entstanden sind oder
-
Schäden oder Mängel, die während der Wartung und Pflege infolge der Missachtung der Wartungs- und Pflegeanweisungen entstanden sind.
-
Schäden durch Unfälle, Gewaltanwendung, Blitzeinschlag, Flüssigkeiten, Feuer, unangemessene Belüftung, Ablage von Fremdstoffen (z. B. Nikotin), auslaufende Batterien oder andere unwägbare Risiken, die Yamaha weder vorhersehen noch beeinflussen kann.
-
Reparaturen, technische Veränderungen oder Wartung, die vom Kunden selbst oder von unbefugten Dritten ausgeführt werden.
-
unsachgemäße Verpackung oder Handhabung während des Transports durch den Kunden. (Beachten Sie, dass der Kunde für eine ordnungsgemäße Verpackung des zur Reparatur eingesandten Produktes verantwortlich ist.)
-
Fehler in Systemen, an die das Yamaha-Produkt angeschlossen wird und/oder mangelnde Kompatibilität mit den Produkten anderer Hersteller.
-
-
Inanspruchnahme der Garantie
-
Eine Kopie der Originalrechnung oder des Originalkassenbelegs muss dem defekten Produkt als Kaufnachweis beigefügt werden (der Kaufnachweis muss das Kaufdatum, den Produktcode sowie den Namen des Händlers ausweisen). Yamaha behält sich das Recht vor, den kostenlosen Garantieservice zurückzuweisen und das Produkt auf Kosten des Kunden zurückzusenden, wenn ein solcher eindeutiger Kaufnachweis fehlt.
-
Darüber hinaus ist dem Produkt eine genaue Fehlerbeschreibung beizufügen.
-
Es besteht kein Garantieanspruch, wenn die Seriennummer des Produkts verändert, entfernt oder unkenntlich gemacht wurde.
-
Der Kunde hat die Möglichkeit, sich entweder an einen Yamaha-Händler, der zum Vertrieb des fraglichen
Produkttyps berechtigt ist, oder direkt an einen autorisierten Yamaha-Servicepartner zu wenden. Die entsprechenden Adressen finden sich auf der Internetseite von Yamaha. -
Die Transportkosten oder -risiken für die Einsendung des Produktes an einen Yamaha-Servicepartner werden von dieser Garantie nicht abgedeckt.
-
Der Kunde ist dafür verantwortlich, vor dem Einsenden des Produktes alle persönlichen Einstellungen und Daten zu sichern. Yamaha haftet nicht für Veränderungen oder den Verlust solcher Daten.
Garantiebeschränkungen und Ausschlussbestimmungen
Yamaha haftet nicht für materielle oder immaterielle Verluste oder Schäden wie Gewinn-, Ersparnis- oder Datenverluste aufgrund von Produktmängeln. Darüber hinaus haftet Yamaha nicht für Schäden, die während des Transports vom Händler zum Kunden entstehen. Yamaha gewährt keine Garantie für Produkte, die nicht ordnungsgemäß gewartet wurden oder deren Wartung nicht von qualifizierten Technikern durchgeführt wurde. Yamaha haftet nicht für Folgeschäden, die aufgrund einer unsachgemäßen Produktwartung entstehen.
Garantiegeber
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen Deutschland